Das Projekt

Das Projekt TIN*Fitness zielt darauf ab, einen Raum zu schaffen, in dem TIN-Personen ein positives Körperbild entwickeln, sich wohl und motiviert fühlen und umfassende Informationen über körperliche und mentale Gesundheit erhalten können.

Seitenwechsel engagiert sich durch das Projekt TIN*Fitness für die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von trans*, inter* und nicht-binären (TIN) Personen durch Fitness.

Unser Ziel ist es, sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit der TIN-Gemeinschaft durch spezialisierte Fitnessressourcen zu unterstützen.

Wir bieten eine innovative Reihe von Workshops und körperlichen Trainings an, die darauf ausgelegt sind, spezifische Bedürfnisse in wichtigen Bereichen wie Transition, Hormontherapie und postoperativer Genesung anzusprechen.

Unsere Trainings und Workshops sind kostenlos und eine Mitgliedschaft bei Seitenwechsel ist nicht erforderlich.

Lern unser Team kennen

Alle unsere Leitung sind trans*, inter* und/oder nicht-binär.

Person wearing glasses and a baseball cap next to a couple of workout rings

MARTIN

Martin als Pronomen

Martin ist ein Trans Spanier_in, der seit 2009 in Berlin lebt und seitdem versucht, der TIN-Gemeinschaft mehr Zugänglichkeit im Sport zu verschaffen. Martin arbeitet als persönlicher Fitnesstrainer, als Power*fitness-Coach bei "Seitenwechsel e.V." und unterrichtet Kanupolo in der FU (Frei Universität Berlin). Martin ist der Initiator und Projektmanager des Projekts TIN*Fitness.

Ich freue mich sehr, das Angebot für TIN-Personen zu erweitern, insbesondere im Bereich Fitness. Es gibt nicht nur eine große Nachfrage, sondern es ist auch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Außerdem habe ich das große Glück, mit einem unglaublichen Team von Trainer_innen zusammenzuarbeiten, und ich hoffe, dass wir es noch weiter vergrößern können!”

Person wearing glasses and looking at the camera

FELIX

Pronomen: er/ihm

Felix ist ehrenamtlicher Trainer bei Seitenwechsel. Felix hat den Schulsport gehasst, aber während der Pandemie hat er ein paar Kurzhanteln in die Hand genommen und angefangen zu trainieren. Jetzt möchte er die inklusive, TIN-geleitete Gym-Umgebung schaffen, die ihm am Anfang seines Trainings gefehlt hat. Wenn er nicht im Fitnessstudio ist, geht Felix gerne auf lange Wanderungen oder Fahrradtouren.

Person wearing glasses with a beanie

NIKLAS

Pronomen: er/ihm

Niklas ist Heilpraktiker, Shiatsutherapeut und Shiatsulehrer. Außerdem gibt er regelmäßig Workshops für TIN und queere Personen zu Themen rund um Transition, Körper und Gesundheit.

Person smiling with a sunset in the background

NOAH

Pronomen: er/ihm

Noah ist sportartenübergreifender Trainer bei Seitenwechsel und angehender Sporttherapeut. In seiner Arbeit ist es Noah wichtig Räume zu schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen und durch Bewegung den Kontakt zu sich selbst und der eigenen Kraft vertiefen können.

Mir hat Sport schon immer viel Spaß gemacht, allerdings habe ich mich in vielen dieser Räume aufgrund der herrschenden Körper- und Geschlechternormen oft unwohl gefühlt. Daher ist es mir besonders wichtig innerhalb der TIN-Community Angebote zu schaffen, in denen wir uns sicher genug fühlen, auf neugierige Entdeckungsreise mit unseren Körpern zu gehen. Sich gemeinsam zu bewegen fühlt sich für mich oft nach einer einfachen Form der Begegnung an, in der es gar nicht viele Worte braucht, um sich verbunden zu fühlen.”

Monochromatic version of the TIN*Fitness project logomark

MEL

Keine Pronomen

Mel ist Pinoy/deutsch, yt-passing PoC, eine autodidaktische Bewegungsenthusiast*in und -praktiker*in, Tischler*in und Community-Organisator*in. Ich bin und werde immer noch und für immer auf meiner Lernreise sein.

Ich bin und werde immer noch und für immer auf meiner Lernreise sein.”

Monochromatic version of the TIN*Fitness project logomark

NOA

Pronomen: er/ihm

Noa hat langjährige Erfahrung in traumasensibler und parteilicher psychologischer Beratung. Er ist auch Systemischer Therapeut (HPG) und Trans*/ Queer_gesundheit ist eines seiner Schwerpunkte. Darin hat er detailliertes Wissen angesammelt zu Ernährung und Wohlbefinden und wird es in den Workshops teilen.